(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Art-Nr.: G07300112
Wird für Sie bestellt: Lieferzeit ca. 5 bis 14 Werktage
Grundgerät (ohne: Bürste/Akkus/Ladegerät)
Mit der AS 30 E-WeedHex entfernen Sie Wildkraut effektiv, leise und ganz ohne Emissionen. Das kompakte Gerät eignet sich ideal für unebene Flächen, Randsteine oder schwer zugängliche Stellen – etwa in Wohnanlagen, Kliniken oder Kitas. Dank des leistungsstarken 56V-Akkuantriebs von AS-Motor Electric steht diese Wildkrautbürste benzinbetriebenen Modellen in nichts nach – ist dabei aber deutlich leiser, vibrationsärmer und emissionsfrei.
Die niedrige Bürstengeschwindigkeit reduziert Steinwurf und Staubentwicklung, während das starke Drehmoment auch hartnäckiges Wildkraut entfernt. Höhenverstellbare Räder und mehrere Bürstenoptionen bieten maximale Flexibilität für verschiedenste Untergründe – von Pflaster bis Naturstein.
Vorteile der AS 30 E-WeedHex auf einen Blick
-
Akku-Wildkrautbürste für lärmsensible und schwer zugängliche Bereiche
-
Kraftvoller 56V-Akkuantrieb mit bürstenlosem Elektromotor (3.200 W)
-
Bis zu 90 Minuten Laufzeit – je nach Bürste und Einsatzart
-
Reduzierte Bürstengeschwindigkeit (600 U/min) – weniger Staub, weniger Steinschlag
-
Seitlich neigbare Bürste durch einzeln höhenverstellbare Räder
-
Werkzeugloser Bürsten- und Akkuwechsel dank Schnellwechselsystem
-
Kompatibel mit dem EGO Power+ Akkusystem (Electric Ecosystem)
-
Vielfältige Bürstenwahl: Stahl, Zopfbürsten oder Nylon – je nach Untergrund
-
Besonders leise, vibrationsarm und abgasfrei
Antriebsart: | Akku |
Merkmal | Wert |
---|---|
Antrieb | AS-Motor Electric, bürstenlos, 56 V |
Akkusystem | 2x 56 V / 12 Ah Li-Ionen (EGO-kompatibel) |
Leistung | 3.200 W |
Laufzeit | Bis zu 90 Minuten (je nach Einsatz & Bürste) |
Bürstendrehzahl | 600 U/min |
Bürstenoptionen | Teller-Stahlbürste, Zopfbürsten, Nylon |
Bürstenwechsel | Schnellwechselsystem, werkzeuglos |
Räder | Höhenverstellbar, einzeln einstellbar |
Gewicht | ca. 35–40 kg (modellabhängig, ohne Akku) |
Einsatzgebiete | Wohnanlagen, Kliniken, Kitas, Kommunaltechnik |
Besonderheiten | Geringe Staub- und Steinentwicklung |